So einfach funktioniert das mit Beton natürlich nicht. Auch wenn einige private Bauherren immernoch der Auffassung sind, wir würden auch Flugbeton liefern, der einfach durch das Rohr auf die Haus- oder Garagendecke fliesst, nein, das funktioniert so natürlich nicht.
Will man eine Höhe überbrücken muss man den Beton mit Hilfsmitteln nach oben bekommen und das geht am besten mit der Pumpe. Gerade für Baustellen ohne Kran ist die Betonpumpe ein Zeit- und kostensparendes Feature. Für kleine Mengen ist das sogar mit nur einem Fahrzeug machbar. Hier kommt oft die Fahrmischerpumpe oder kurz Pumi zum Einsatz, welche selbst Beton dabei haben kann. Aber auch normale Fahrmischer können an ihr entladen.
![]() |
Fahrmischerpumpe (Pumi) |
![]() |
Pump it up - pump it pump it pump it ... |
![]() |
Freitag noch schnell eine Decke mit der Pumi betonieren. |
Somit steigt auch für uns Betonfahrer das Risiko einer längeren Arbeitszeit an Freitagen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen